Verfasst von: Margrit | 19.11.2016

Frau Brüllen regt sich nicht auf

Frau Brüllen kann sich nicht mehr aufregen (außer beim Impfen). Besonders nicht über #Adventskalender. Sie hat dazu eine Liste geschrieben, die Furore macht und die mich zu einer Art Antwort inspiriert hat.

1. Spoiler: Meine Frau ist fast achtzig und ihre Tochter weit jenseits der vierzig. Die Frage ’selbstgebastelt und -befüllt‘ vs. ‚gekauft‘ stellt sich immer noch. Nur damit ihr’s wisst. Immerhin ist als Option ‚dieses Jahr mal nicht‘ hinzugekommen.
2. Ich hab meiner Lebtag noch nie eine Mottopartie zum Geburtstag erlebt geschweige denn ausgerichtet. Weil ich aber bei Frau Brüllen lese, kann ich mir beides, Mühen und Freude, lebhaft vorstellen. Und ich meine, wenn jemand mir eine ausrichten wollte …
3. Ich trage kurze Haare und meine Friseurin besteht auf Mitsprache bei der Frisur.
5. Wir alle lassen uns gegen Grippe impfen.
7. Es gibt feste Aufdemsofaeinschlaf- und variable Zubettgehzeiten.
8. Es werden jeden Morgen und Abend die Zähne geputzt.
9. Ich verrate euch ein Geheimnis: mit dem Schminken habe ich es nicht so (ein Jugendtrauma).
10. Ich dusche regelmäßig und wasche jeden Tag meine Haare.
14. Es gibt Zucker bei uns.
15. Was für ein Blutbad, wenn ich versuche, meine Beine zu rasieren.
16. Ich hatte schon mal lackierte Zehennägel. Sehr hübsch.
20. Ich stelle den Lehrplan nicht in Frage. Ich mache ihn.
22. Ich arbeite mehr oder weniger Vollzeit. Wenn die Frau fast achtzig ist, muss man aber über Altersteilzeit nachdenken.
25. Bei uns ist es aufgeräumt. Je nachdem wo man hinguckt.
27. Ich bin nicht sicher, ob es Regeln gibt, aber wir benehmen uns. Bei Tisch und überhaupt.
28. Ich habe mir einen Fahrradhelm gekauft. Wenn ich ihn tragen würde, das fände ich richtig gut.
29. Die Kinder müßten auf jeden Fall. Ich würde dann sicher auch wegen sonst hoffnungsloser argumentativer Unterlegenheit.
32. Ich benutze nie Weichspüler.
33. Ich benutze nie einen Wäschetrockner.
34. Ich würde bestimmt nie Trocknerdufttücher benutzen, selbst wenn ich sowas kennte.
37. Ich bügle fast alles, weil meine Frau es gebügelt liebt.
38. Bei uns ist Haushalt Frauensache, alle packen mit an.
39. Ich habe keine Ahnung, ob mein Shampoo Silikon enthält oder enthalten sollte.
46. Wir haben keinen Reboarderautositz und kein Isofix (?)
49. Beim Essen darf man bei uns so viel Wasser trinken wie man möchte. Und Bier. Oder Wein.
50. Das weiß man vorher nie, ob ich Weihnachtskarten verschicke. Bis zum 22. nicht, dann meistens doch.
53. Ich benutze Deo OHNE Aluminium (glaube ich; selbst in Kombination mit 10. ist das nicht so schlimm, wie es klingt).
54. Wir haben eine Espresso-Maschine und benutzen sie fast nie.
55. Wir essen wenig bis mittelviel Fleisch, wir essen Eier und Milchprodukte. Und tonnenweise Obst und Gemüse. Und Nudeln. Und Nutella nicht nur am Wochenende.
56. Nutella ist aber nie im Haus.
61. Ich finde Urlaub und Ferien mit Kindern grossartig.
65. Ich weiß, was Quetschies sind, ha!

Ich hätte hier gerne noch ein paar Aufregerthemen angehängt, aber dafür lese ich wohl nicht genug Internet.

Die Liste fand ich großartig. Dabei mache ich so ziemlich alles anders als Frau Brüllen. Frau Brüllen und ihren Blog finde ich auch großartig. Eine Familie aus 2x Chemie/Pharma + 2x Sohn, Schweiz, hip (was ich mir darunter vorstelle), hochtourig ist nichts dagegen. Sie schreibt spritzig, spannend, selbstironisch und ist mir ein Vorbild an „Täglichkeit“.


Antworten

  1. Bin gerade beim Prokrastinieren. Herrliches Wort! Ich müßte eigentlich bügeln, d.h ich las nicht nur den OW Blog, sondern ließ mich auch noch verleiten, den Blog von Frau Brüllen anzuklicken. So kreativ wie Frau Brüllen beim Pro…. bin ich allerdings nicht.
    Bei den 65 Punkten (inklusive vieler Lücken) von Margrits Liste mußte ich grinsen, ca. 80% trifft auch auf mich zu. Bis hin zum aluminiumfreien Deostift. Ich las mal, dass Aluminium, die Wahrscheinlichkeit an Alzheimer zu erkranken erhöht. Seitdem der Deostift und keine Alufolien. Bis jetzt scheint es zu helfen 🙂

    • Prokrastination war in diesem Blog schon ein großes Thema. Ist Jahre her – offenbar vor deiner Zeit :~) Der Blog ist ja dieser Tage acht (!) Jahre alt geworden.
      Frau Brüllen ist echt krass aktiv.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: