Wollten ein Glas Schattenmorellen kaufen. Gab es nicht. Dann eben Sauerkirschen. Haben wir nun etwas komplett anderes erwischt?! ;~)
“Schattenmorellen, entsteint, gezuckert“. Das habe ich jahrendelang gekauft. Immer nach ohne „gezuckert“ geschaut, immer vergeblich. Das Glas jetzt sind „Sauerkirschen, entsteint“. Und ich gestehe, nach Genuss – zum Glück mit gut süßer Vanillesauce – sehe ich die Richtigkeit von „gezuckert“ in einem neuen Licht…
Was es auch nicht mehr gibt: Sago. Vom Erdboden verschluckt, so sehr, dass es die Verkäufer:innen nicht einmal mehr kennen. Früher hatten wir das, sagen Sie? Ich kann gerne nachschauen, ob ich das bestellen kann, sagt der nette Edekamann, und später, im Internet gibt es das, aber nein, bestellen kann ich es leider nicht.
Die Kassiererin konstatiert, früher sei eben alles so viel besser sortiert gewesen. Wenn sie auch keine Ahnung habe, wozu wie heißt das noch mal Sago? zu gebrauchen sei.
ich hab mit Sago immer Rote Grütze gemacht. Kenne es aus meiner Kindheit Habe vor Jahren umgestellt auf Vanillepudding als Dickmacher. Schau doch mal beim Ebl ist sowieso besser nur dort zu kaufen
By: sabine klier on 05.03.2023
at 16:38
Da haben wir es NATÜRLICH als erstes probiert.
Rote Grütze, genau.
By: Margrit on 05.03.2023
at 18:55
Meiner Meinung nach heisst Sago heutzutage Tapioka … einen Versuch wert?
By: Anne Rüsing on 06.03.2023
at 18:51
Danke! Das war mir auch wieder eingefallen – Tapioka Sago haben wir immer gesagt.
Im Netz habe ich auch Perl-Sago wiedergefunden, genau dieselbe rote Schachtel sogar wie beim letzten Edekaeinkauf vor paar Jahren. Seltsam alles.
By: Margrit on 07.03.2023
at 23:14