Verfasst von: Margrit | 05.11.2022

WmdedgT 05.11.22

Wie Frau Brüllen fragt: WmdedgT Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

Wir sind im Urlaub. Hurra! Zum ersten Mal in diesem Jahr außer Haus (von drei Kurztrips zu Mutter, Beerdigung, Elternhaus abgesehen). Da wird es doch wirklich Zeit. Wir hauen unser Landespflegegeld auf den Kopf in einer sündhaft teuren großen und sehr schönen Luxusferienwohnung direkt am See.

1/2 8. Wally ist wach. Sie gruselt sich schon ein bisschen vor der Gondelbahn auf den Pfänder, die dieses Wochenende zum letzten Mal unterwegs ist und mit der ich sooo gerne fahren würde.

Ich schaffe es, noch ein bisschen zu schlummern.

1/2 9. Mein erster Blick nach draußen.

Das Wetter ist auf Wallys Seite. Es ist neblig verhangen und regnet wie wild, dazu windig und kalt. Ich muss es einsehen, kein Bergwetter.

Wasser von oben, Wasser auf der Terrasse und auf den Kieswegen.


Der Vormittag besteht aus ausgiebigem Frühstück und Einkaufsfahrt zu Bäckerei, Drogeriemarkt (da wird nichts draus – alle wollen hin am Samstag Vormittag – keine Chance auf Parkplatz) und Apotheke, einer Runde Autospazieren und Rumgucken.

1/2 1. Genussregion Bodensee. Viel Leckeres zur Brotzeit.

1/2 2. Die Sonne schaut vorbei, das nutzen wir zu einem kleinen Spaziergang, nach dem See schauen. Der Bodensee spielt Meer. Gestern war er wie ein blaues Tuch gewesen.

1/2 3. Nach dem gemeinsamen Ausflug drehe ich noch eine Ortsrunde. Jakobskapelle, Christopheruskirche. Ich konzentriere mich auch bei dem schönen Glasmosaik auf das Thema des Tages „Wasser“.

Umgekehrt scheint das leider auch zu gelten, es regnet mich heftig nass und treibt mich zurück. Da gibt es auch Wasser – große Duschaktion! Es ist wie immer im Urlaub: zuhause sind die Betten besser, aber in der Ferienwohnung ist die Dusche vergleichsweise ein Traum.

1/2 6. Jetzt dunkelt es schon, Wally telefoniert mit Sohn und Tochter, ich blogge. Für den Abend freuen wir uns auf Vorlesen und Essen gehen und wieder Vorlesen. Irgendwie ein erfüllter echter Ferientag.

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: